Termine, Touren und Preise


Qigong-Workshops am See:

 

  • Treffpunkt: Kosmetik-Studio Evelyn Bura, Hauptstr. 24, 29471 Gartow
    Samstags 10 Uhr

  • Dauer: ca. 75 min.     

Termine 2023:

                      

05.08.  / 19.08.             

23.09.             

15.10. (Gartower Naturtage)

           

  •  TeilnehmerInnen: mind. 4        

Kosten: 10,- 

 

Im Winterhalbjahr  findet der Qigong-Unterricht

jeden Donnerstag, 16.45 - 18 Uhr in

der Gesundheitsetage Gartow statt.

 


Reiten in der Altmark, Ponyreiten Altmark

Pferdespaziergänge

Geführte Pferdespaziergänge auf dem Rücken unserer kuscheligen Ponys oder mit dem Pony an der Hand wandern wir rund um den Stresower See.

Die Durchführung ist Wetter abhängig!

 

 

 

  • Treffpunkt: Ernst-Thälmann-Str. 19, 39615 Aulosen

  • Strecke: ca. 5 km
  • Dauer: 1-2 h

Termine 2023:

         

So,  22.10. 14 Uhr

           

 --> auch weitere Termine/ Uhrzeiten sind möglich

 

Kosten: ab 15,-

 

 ---> Die Pferdespaziergänge sind besonders für Familien geeignet!


Wanderungen

 

 

 

 

Unsere Touren sind "Aktiv-Wanderungen", das heißt,

eine gewisse Grundkondition setzten wir voraus.

Wir wandern zwischen 8 und 20 km und nehmen uns eine Auszeit in der Natur.

Wie fühlt es sich an, den ganzen Tag zu gehen?

Körperliche Grenzen ausloten, das Wetter erfühlen, unsere Umgebung erforschen und eintauchen in die, zum Teil unbekannte Natur. Wenn Sie nicht alleine wandern wollen und sich lieber im geschützten Rahmen einer kleinen Gruppe bewegen möchten oder Ihnen die Motivation für Alleingänge fehlt, dann sind Sie bei uns genau richtig. Unsere gemütlichen Touren zeigen Ihnen neue Wege, lassen immer genügend Zeit für Fotos oder interessante Gespräche und Pausen an besonderen Plätzen.
Die Touren sind meist Rundwanderungen.

 

Tour: Seege-Niederung

10 Jahre nach Ausrufung des Katastrophenalarms im Hochwasserjahr 2013 - ein Renaturierungserfolg! 

Wir wandern entlang des Biberpfades, wechseln die Uferseiten, stoppen beim Bahlsenturm und kehren bei Hannah

im Eichenkrug in Nienwalde ein. Der Rückweg führt durch die Gartower Tannen, bei manchen Terminen in der Dämmerung.

  • Treffpunkt: Parkplatz an der Kirche in Gartow 15 Uhr
  • Strecke: 10 km
  • Dauer: ca. 4 Std. + Einkehr (nicht inklusiv)
  • Kosten: 10,-

Termine 2023:

 

Di,  10.10. ( Gartower Naturtage) 10 Uhr, ohne Einkehr


 

 

Tour: Höhbeck Natur-Menschen-Geschichten

Im einstigen Urstromtal der Elbe gelegen, ist der Höhbeck ein "Hotspot" an Siedlungs- und Kulturgeschichte.

Mit kleinem Imbis und Aufenthalt an besonderen Orten.

  • Treffpunkt: Fähranleger Pevestorf  11 Uhr
  • Strecke: ca. 8 km
  • Dauer: 5 Std.
  • Kosten: 15,-

Termine 2023:

So, 08.10.

 

 

Tour: Grenzerfahrung am Grünen Band

Erfahren Sie wissenswertes zur ehemaligen Grenze BRD/DDR, Grenzgeschichten und Natur im UNESCO geschützten Kultur- und Naturraum Mittelelbe. Wir wandern am ehemaligen Grenzdorf Stresow vorbei, nach Schnackenburg, der kleinsten Stadt Niedersachsens, besuchen das Grenzlandmuseum oder nehmen an einer kleinen Stadtführung teil.

  • Treffpunkt: Königsbrücke (ehemalige Grenze Niedersachsen/Sachsen-Anhalt)  11 Uhr
  • Strecke: 13 km
  • Dauer: ca. 3,5 Std. + Pausen + Museum/Besichtigung
  • Kosten:15,-

Termine 2023:

 

Sa, 07.10. (Gartower Naturtage)

 

 

Tour: Grenzfluss Elbe

Grenzen trennen - Natur verbindet. Wir bewegen uns im Biosphärenreservat-Mittelelbe und erfahren

Wissenswertes zur Geschichte in der Sonderausstellung der Burg Lenzen. Am Ende der Wanderung besteht

die Möglichkeit der Einkehr in heimischer Gastronomie.

  • Treffpunkt: Fähranleger Pevestorf  10 Uhr
  • Strecke: 19 km
  • Dauer: ca. 5 Std. + Einkehr
  • Kosten: 15,-    

Termine 2023:

auf Anfrage

 

 

Tour: Wald-Heide Erlebnis

"Waldbaden" und Heide-Erlebnis, die Stille und Ruhe des Waldes genießen und im Bauerncafe in Nemitz

rasten, eine abwechslungsreiche Ausdauerwanderung!

  • Treffpunkt: Parkplatz Wildgatter 13 Uhr

Termine 2023:  

auf Anfrage

 

 

Tour: Seenland

Wasser überall, als Flüsse, Seen, Qualmwasser.... ein Paradies für Wasservögel! Lassen Sie sich verzaubern.

  • Treffpunkt : "Woodhenge" am Nordufer des Gartower Sees   13 Uhr
  • Termine 2023

auf Anfrage

 

Für alle Wanderungen gilt:

  • denken Sie an ausreichende (ca. 2 l ) Getränke und Proviant
  • wetterfeste Kleidung, Schuhe
  • Stirnlampe, falls vorhanden
  • evtl. Badekleidung/Handtuch, Wechselkleidung
  • Sonnenschutz (Cappi, Sonnencreme)

TeilnehmerInnen: mind. 4


Mikroabenteuer

                    am Wochenende

 

 

"Achtsamkeit.Auszeit.Abenteuer"

 

Abenteuer entsteht beim Verlassen der eigenen Komfortzone.

 

 

Termine 2023:

auf Anfrage

 

 Mikroabenteuer Wald:  zu Fuß und mit Rucksack

  • Treffpunkt:  Samstags  9 Uhr, Hauptstr. 24 Gartow                                                                                                                Ende Sonntags gegen 16 Uhr
  • Kosten: Erwachsene: 65,-  Kinder( je Alter, nach Absprache) 45,-                                                                                 zuzügl. Essenskosten

Für diese Tour gilt: TeilnehmerInnen mind. 4 /  max.6

 

 

                                                                                                                                  

 12./13.08. Mikroabenteuer Elbe: mit Kajaks und Kanadiern   

  •  Treffpunkt: Samstags  9 Uhr, Kanupunkt Gartow, Hauptstr. 24                                                                                             Ende Sonntags gegen 16 Uhr
  • Kosten: Erwachsene 85,-  inkl. Kanu, zuzügl. Essenskosten und evtl. Ausleihe der Ausrüstung                                                                               Kinder nur im Boot eines erfahrenen Paddlers 65,-
  • Nähere Beschreibung siehe Kanutouren  

Für diese Tour gilt: TeilnehmerInnen mind. 4 / max. 6

 

                                                                                           

 Mikroabenteuer Pferd:   Wandern mit Pferden

Wir wandern mit unseren Pferden nach Ziemendorf. Dort zelten wir und kochen gemeinsam.

 

Termine 2023:

auf Anfrage

  • Treffpunkt: Samstags 10 Uhr Einfachlosmachen, Ernst-Thälmann-Str. 19, 39615 Aulosen
  •  Kosten: Erwachsene 95,-  Kinder 75,-   zuzügl. Essenskosten                    

Für diese Tour gilt:  TeilnehmerInnen: mind. 2 / max. 4


Kanutouren

 

Je nach aktuellen Gegebenheiten, Wetterlage, Zahl der Anmeldungen,

behalte ich mir Änderungen im Angebot vor. So entstehen auch ständig neue Touren

oder neue Termine. Treten Sie mit mir in Kontakt und ich versuche Ihre Wünsche zu realisieren! Die Touren werden generell in Gartow, Hauptstr. 24 verabredet und möglichst in Fahrgemeinschaften realisiert. Wir paddeln in kleinen Gruppen.

MindestteilnehmerInnen:  4 - max. 14

 

 

Tour: Alte Elde

Eine der abwechslungsreichsten Touren unserer Gegend bietet uns die Kombination Müritz-Elde Wasserstraße und die alte Elde. Mit unseren kippstabilen Kanus und Kajaks bieten wir Ihnen dieses einmalige Paddelerlebnis

in wildromantischer Landschaft, wo Eisvögel und Biber oder Nutrias zu Hause sind. Ein kleiner Abstecher nach Grabow bietet sich an, um dieses sehenswerte alte Städtchen kennen zu lernen, ein Picknick im Hafen oder eine Pause in einer der Eisdielen zu genießen.

  • Treffpunkt : Hauptstr. 24 , 29471 Gartow  wir bilden Fahrgemeinschaften    11 Uhr
  • Dauer:  ca.4 - 6 Std.
  • Strecke: 12 km (+ evtl. 4 km hin/her Grabow) 1 x umtragen , Ausdauer und Paddelhandling
  • Kosten: 25,-

            --> etwas Paddelerfahrung sollte vorhanden sein

 

Termin 2023: 

Im Herbst, auf Anfrage

 

TeilnehmerInnen: mind. 4 /  max. 14

 

 

Tour: Aland

Dieser gemütliche Wiesenfluss in unserer unmittelbaren Umgebung bietet uns eine abwechslungsreiche Landschaft im Biosphärenreservat, ein Paradies für zahlreiche Wasservögel und Flussbewohner. Genießen sie Natur und Ruhe aus einer ganz anderen Persektive!

--> dieser Fluss eignet sich besonders für Paddeleinsteiger

--> verschiedene Streckenlängen sind wählbar

--> Sie können Kajaks mit Doppel- und Kanadier mit Stechpaddel testen

--> besonders für Familien mit Kindern geeignet

--> der Fluss kann auch bequem in beide Richtungen gepaddelt werden

  • Treffpunkt. Hauptstr. 24, 29471 Gartow,   Uhrzeit bitte erfragen!
  • Dauer/Strecke: Wanzer - Schnackenburg ca. 2 Std., 7,5 km
  •                          Pollitz - Schnackenburg ca. 2,5 Std., 9 km
  •                          Geestgottberg - Schnackenburg ca. 4,5 Std.,19,5 km
  •                          Geestgottberg - Aland-Wege-Brücke, ca. 3,5 Std.,16 km
  •                          Geestgottberg - Pollitz, ca. 2 Std.,  8 km
  •                          Geestgottberg - Wanzer, ca. 2,5 Std., 13 km
  • -->Aus Naturschutzgründen enden die Touren in der Zeit 1.03.-30.06. vor Schnackenburg

Termine 2023:

So, 11.06.  Strecke: 12,5 km  /  Dauer 3 Std.  /  Kosten: 20,-

So, 09.07.  Strecke: 19,5  /  Dauer:  4,5 Std.  /   Kosten: 30,-

im Herbst auf Anfrage

 

 

Tour: Dschungelfluss (Überraschungstour)

Dieser Fluss bietet definitiv Dschungelgefühle: wir müssen uns durch Schilf kämpfen und mit der teils flotten Strömung klar kommen, teils mit quer liegende Bäumen kämpfen oder Hindernisse aus dem Weg räumen. In unzählingen Kurven mäandert dieses Flüsschen durch die wilde Landschaft. Mit unseren kippstabilen Kajaks, unserer Tourbegleitung und im Rahmen einer kleinen Gruppe sind Sie jedoch in sicheren Händen und können dieses Naturerlebnis genießen.

  • Treffpunkt: Hauptstr. 24, 29471 Gartow   10 Uhr
  • Dauer: ca. 5 Std.
  • Strecke: 16 km, anspruchsvoll an Ausdauer und Lenktechnik
  • Kosten: 30,-

         --> geübte Paddler und abenteuerlustige Menschen

 

Termine 2023:

im Herbst auf Anfrage

 

TeilnehmerInnen: mind 4, max. 6

 

 

Erlebnistour: "Mikroabenteuer Elbe"

Geführte Paddeltour mit 1er und 2er-Kajaks und 2er-Kanadiern.

Wir starten in Schnackenburg, paddeln uns gemütlich auf dem Aland ein, um dann vom  malerischen Hafen von Schnackenburg in die Elbe zu starten. Die Strömung der Elbe bringt uns nach ca.13 km bis Vietze, wo unser abendlicher Halt und Übernachtungsplatz liegt. Wir bauen uns einen Schlafplatz, erkunden die Umgebung, bereiten gemeinsam unser Abendessen zu und lassen den Tag am Feuer (Witterung abhängig) ausklingen. Bei Interesse, ist auch eine Nachtwanderung  und/oder der Besuch des Museums möglich.

Nach einem ausgiebigen Frühstück bauen wir unser Lager ab, verstauen alles in die Boote, um dann zu unserem Endpunkt  Hafen Gorleben (ca. 5 km, kurze Tou)r oder Kaltenhof (16 km, lange Tour)  zu paddeln.

Die Streckenlänge kann auch nach Absprache erweitert werden!

  • Treffpunkt: Hauptstr. 24, Gartow,  9 Uhr

  • Dauer: 2 Tage, Samstag bis Sonntag, je Tour ca. 16 / 17 Uhr

  • Kosten: Erwachsene: 85,-  /  Kinder (ab 8 Jahre, im Boot eines Erwachsenen) 65,-

Termin 2023:

12./13.08.

 

TeilnehmerInnen: mind. 4 / max. 6

 

-->  nur für geübte PaddlerInnen


Incl. Kanumiete, Zubehör
einfaches Abendessen, (nicht alkohl.) Getränke, zzgl. Frühstück

falls gewünscht gibt es am Höhbeck auch eine Restauration.

 

Info: Sie benötigen einen geeigneten Schlafsack mit Unterlage, Stirnlampe, persönliches Essbesteck/Geschirr

evtl. können Sie diese Dinge auch von uns gegen Gebühr leihen.

 

 

Tour: Elbe

Die Elbe ist einer der ursprünglichsten Flüsse in Deutschland, mit seiner weitestgehend natürlichen Uferlinie, dem Artenreichtum der Wasservögel, der teils flotten Strömung und den sandigen Buchten bietet dieser Fluss viel Abwechslung!

  • Treffpunkt: Hauptstr. 24, 29471 Gartow
  • Dauer/ Strecke: verschiedene Streckenlängen stehen zur Wahl und werden rechtzeitig bekannt gegeben.
  • ca. 5 Std, 15 - 20 km

Termine 2023:

Strecke 17,5 km / Dauer: 4 Std. / Kosten: 30,- Auf Anfrage

Sa, 05.08. Strecke: 15 km / Dauer: 3,5 Std. / Kosten: 25,-

Sa, 14.10. Strecke: 14 km / Dauer: 3 Std. / Kosten: 20,-

 

TeilnehmerInnen: mind. 4  /  max. 10

 

--> nur für geübte PaddlerInnen

--> Kinder nur im Boot mit einer erziehungsberechtigten Person/geübten PaddlerIn

Es entstehen noch Kosten für den Personenrücktransport, falls nicht selbst organisiert.

 

 

Mehrtagestouren:

 2 - 4Tages Touren:  3 Übernachtungen in Zelten an Biwak-  oder Campingplätzen. Ein besonderes Kanu-Erlebnis, den Wellen und dem Wetter ausgesetzt, erleben wir die Flüsse unserer Umgebung in kleiner Gruppe. Natur pur, seien Sie gespannt!

  • Termine 2023: auf Anfrage
  • Treffpunkt: Hauptstr. 24, Gartow  10 Uhr wir bilden Fahrgemeinschaften
  • TeilnehmerInnen mind. 4 / max.8

--> nur für geübte PaddlerInnen

--> Erwachsene: 160,- €   Kinder (nur im Boot mit einer erziehungsberechtigten Person) 110,- €

      zzgl. Campinggebühren und Verpflegung (wir kaufen gemeinsam vorab ein)

 

 

TourMittsommer  ---> Arendsee (ab 2024)

Einmal die Perspektive wechseln: wir paddeln in den Sonnenuntergang hinein! Wir wollen auf dem Wasser picknicken und gemütlich den Abend genießen.

  • Treffpunkt: Anlegestelle des Ausflugsdampfers
    "Queen", 39619 Arendsee, Töbelmannstr. 1

  • Strecke: ca. 8 km
  • Dauer ca. 2 Std. + Pausen
  • Termin 2023 findet nicht statt
    Kosten: 15,- pro Person

            Mittsommer   ---> Rudower See (ab 2024)

  • Treffpunkt: Gartow, Hauptstr. 24 oder nach Absprache
  • Strecke: ca. 9 km                                                                     
  • Dauer: 2,5 Std. + Pausen
  • Termin 2023 findet nicht statt      
                                                                                         

 

Tour: "Löcknitz-Paddelei"

Geführte Kanutour auf der Löcknitz. Natur pur auf einem gemütlichen Fluss.
Wer achtsam und leise ist, kann hier viele Wasservögel und Nutrias beobachten.

Es gibt verschiedene Streckenvarianten, gerne bieten wir Ihnen eine individuelle Variante an.

--> dieser Fluss kann auch bequem in beide Richtungen gepaddelt werden.

--> besonders für Paddel-Einsteiger geeignet.

  • Treffpunkt: Hauptstr. 24, 29471 Gartow, 10 Uhr
  • Dauer 2,5-4 Std.

  • Strecke: 5-13 km, einfach
  • Termine: Variante1 ca. 3 Std.,    Variante2 ca. 4Std. (+ 2x umtragen) 

  • Termin 2023:  auf Anfrage
  • TeilnehmerInnen: mind. 4

--> Erwachsene: 15-25 €   Kinder: 10-15 €  +  Transfer Kosten

   

 

Aktuelles

Die Flüsse der Umgebung sind im Sommer teilweise stark verkrautet, was das Paddeln sehr mühsam und teilweise unmöglich macht.

Normalerweise immer paddelbar sind:  die Elbe (jedoch keine Paddel-AnfängerInnen), die Elde, die Stepenitz, die Sude, die Örtze, die Gerdau und die Ilmenau.

Es entstehen laufend neue Touren, daher immer mal auf unserer Seite oder bei @wendland-net.de schauen  oder einfach anrufen!


Info:

In Krankheitsfällen und/oder aufgrund von unpassenden Witterungsbedingungen behalten wir uns vor, Touren abzusagen oder die Routenführung zu ändern.